Photovoltaik & Balkonkraftwerke in Dortmund – Solarstrom für Ihr Zuhause
Es war noch nie so einfach.
Ich präsentiere Ihnen unsere neue Planungssoftware in Zusammenarbeit mit unserem Partner: Fa. MIOVITEC GmbH Mit Wirtschaftlichkeitsanalyse und Amortisationsberechnung, wann ist meine Anlage bezahlt und ab wann erwirtschafte ich eine Rendite.
Link anklicken und die PV Anlage mit uns planen. Sie landen bei unserem Planungstool der Fa. Reonic.
Jetzt Starten: Meine PV Anlage planen
Wir geben Ihre Daten nicht weiter und behandeln Sie im Sinne der DSVGO.
Sie müssen Sie nur dem Link: Jetzt Starten: Meine PV Anlagen planen folgen, ihre Personaldaten und das Objekt erfassen und uns einige Bilder zu Verfügung stellen. Auf Grundlage Ihrer Vorarbeit erstellen wir dann gemeinsam ein maßgeschneidertes Angebot für ihr Haus. Es war noch nie so einfach. Sollten dann noch Fragen entstehen kommen wir natürlich bei Ihnen vorbei und wir besprechen natürlich auch alle weiteren Schritte mit Ihnen persönlich.
Auf den nächsten Bilden zeige ich kurz was Sie machen müssen damit Sie ein Agebot erhalten, mit Wirtschaftlichkeitsanalyse und Amortisationsberechnung. Ich freue mich auf Ihre Eingabe !!
🔋 Photovoltaikanlage mit Speicher installieren – Ablauf & Kosten
Die Installation einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher erfolgt in mehreren Schritten. Hier erfahren Sie, wie der Prozess abläuft – von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme.
1️⃣ Erstberatung & Anfrage
📞 Kontaktaufnahme mit einem Fachbetrieb für eine unverbindliche Beratung.
📋 Dachprüfung: Ist Ihr Standort für eine PV-Anlage geeignet?
🔋 Speicherlösung ermitteln, z. B. Lithium-Ionen-Batterien für mehr Unabhängigkeit.
2️⃣ Kostenfreie Planung & Analyse
✅ Vor-Ort-Besichtigung durch einen Experten.
✅ Bewertung der Dachausrichtung & Sonnenverfügbarkeit.
✅ Ermittlung der optimalen Anlagengröße & Speicherkapazität.
✅ Berechnung der Amortisation & Einsparpotenziale.
3️⃣ Angebot & Vertragsabschluss
📌 Detailliertes Angebot mit Kosten für PV-Anlage, Speicher & Montage.
📜 Berücksichtigung von Genehmigungen & Netzanschluss.
✍ Vertragsabschluss nach Ihrer Zustimmung.
4️⃣ Genehmigungen & Netzanschluss
🏛 Anmeldung im Marktstammdatenregister.
⚡ Zählerwechsel & Genehmigungen durch den Netzbetreiber.
📋 Freigabe des Netzanschlusses, bevor die Installation beginnt.
5️⃣ Installation der Solaranlage
🔧 Montage der Solarmodule auf dem Dach.
⚡ Integration des Wechselrichters zur Umwandlung des erzeugten Stroms.
🔋 Einbau des Stromspeichers für maximale Eigenversorgung.
6️⃣ Zahlungsmodalitäten
💳 Zahlung in drei Schritten:
📌 20 % Anzahlung bei Auftragsbestätigung.
📌 60 % Zahlung bei Lieferung der Module & Speicher.
📌 20 % Restzahlung nach vollständiger Installation.
7️⃣ Inbetriebnahme & Anmeldung
✔ Funktionstest & Einrichtung der Anlage.
✔ Meldung bei der Bundesnetzagentur & dem Netzbetreiber.
✔ Netzanbindung oder Speicherung des erzeugten Stroms.
8️⃣ Nutzung & Monitoring
💡 Sofortige Nutzung des Solarstroms zur Eigenversorgung.
🔄 Einspeisung ins Netz & Vergütung für überschüssigen Strom.
📊 Monitoring & Wartung für maximale Effizienz.
9️⃣ Langfristige Betreuung & Optimierung
🛠 Regelmäßige Wartung & Funktionskontrolle.
📈 Optimierung für maximale Leistung & Ertrag.
📋 Unterstützung bei Förderungen & Garantiefragen.
📩 Jetzt unverbindlich beraten lassen! Lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen & senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig.
Nachdem das erste Angebot zugesagt hat, machen wir als erstes eine Drohnenaufnahme von ihrem Dach.
So habe ich letztlich die Anlage auf meinem Hauptdach montieren lassen. Unten links sind die Sparren eingezeichnet, diese findet man den den Stellen wo die Dachrinnen befestigt sind. Dann ist die klassische Montage die kostengünstigste. Bei einer Quermontage hätten mehr Module auf dem Dach montiert werden können, die Kosten wären deutlich gestiegen. Die Module auf dem Flachdach habe ich weggelassen. Dafür hat noch ein Modul mehr recht neben den Schornstein gepasst. Bestimmt wären noch zwei weitere Module möglich gewesen, so war die Montage aber einfach und kostengünstig.
Kreuzmontage um die Module waagerecht zu installieren. Man sieht bereits, das mehr Material und mehr Personalstunden für die Montage benötigt werden. Ich habe mich dagegen entschieden.
So hätte ein waagerechte Montage ausgesehen, ich habe mich dagegen entschieden.
Nachdem feststeht welches Material und welche Mengen wir benötigen, präsentieren wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot .
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.