Vergleich: Photovoltaikanlagen vs. Balkonkraftwerke
1. Leistung ⚡
- Photovoltaikanlage: 3–15 kWp (abhängig von der Dachfläche)
- Balkonkraftwerk: 600–800 Wp (gesetzlich begrenzt)
2. Einsatzbereich 🏠🏢
- Photovoltaikanlage: Eigenheime, Gewerbe, große Flächen
- Balkonkraftwerk: Mieter, Balkone, kleine Haushalte
3. Anschaffungskosten 💰
- Photovoltaikanlage: 5.000–25.000 € (je nach Größe & Speicher)
- Balkonkraftwerk: 400–1.200 € (je nach Modell & Zubehör)
4. Stromproduktion pro Jahr ☀️
- Photovoltaikanlage: 3.000–15.000 kWh
- Balkonkraftwerk: 500–800 kWh
5. Stromeinsparung 💵
- Photovoltaikanlage: 60–90 % des Haushaltsverbrauchs
- Balkonkraftwerk: 5–15 % des Haushaltsverbrauchs
6. Einspeisevergütung 📉
- Photovoltaikanlage: ✅ Ja, Einspeisevergütung möglich
- Balkonkraftwerk: ❌ Nein, kein Verkauf ins Netz
7. Unabhängigkeit vom Stromnetz 🔋
- Photovoltaikanlage: ✅ Ja, mit Speicher bis zu 80 % autark
- Balkonkraftwerk: ❌ Nein, reduziert nur die Stromkosten
8. Amortisationszeit ⏳
- Photovoltaikanlage: 8–15 Jahre (abhängig von Förderungen)
- Balkonkraftwerk: 3–6 Jahre (schnelle Refinanzierung)
9. Installation 🛠️
- Photovoltaikanlage: Fachbetrieb erforderlich
- Balkonkraftwerk: Selbstmontage möglich (Plug & Play)
10. Genehmigung / Anmeldung 📄
- Photovoltaikanlage: Anmeldung & Zählerwechsel nötig
- Balkonkraftwerk: Anmeldung beim Netzbetreiber nötig
11. Mobilität 🚚
- Photovoltaikanlage: ❌ Nein, feste Installation auf Dach
- Balkonkraftwerk: ✅ Ja, einfach abbaubar & transportabel
12. Wartung & Lebensdauer 🔄
- Photovoltaikanlage: 25–30 Jahre mit geringen Wartungskosten
- Balkonkraftwerk: 20–25 Jahre bei guter Pflege
Fazit: Welche Lösung passt besser zu Ihnen?
✅ Photovoltaikanlage: Ideal für Hausbesitzer & Unternehmen, die langfristig hohe Einsparungen und eine große Energieproduktion erzielen möchten.
✅ Balkonkraftwerk: Perfekt für Mieter oder Eigenheimbesitzer mit begrenztem Budget, die schnell und unkompliziert Stromkosten senken wollen.
💡 Wichtiger Tipp:
Wer langfristig Stromkosten sparen möchte und genug Fläche hat, sollte über eine PV-Anlage mit Speicher nachdenken. Wer flexibel bleiben möchte, kann mit einem Balkonkraftwerk sofort sparen.